Helbo

Helbo Logo weiss

Home / Evidenz

Einzigartige Evidenz – für Ihre
Therapiesicherheit!

“Die Photodynamik hat seit vielen Jahren als verlässliche antimikrobielle Therapie einen festen Platz unter den Laseranwendungen und somit auch in unserer Klinik. Gerade weil der Einsatz von Antibiotika als Therapieergänzung bei weltweiter Resistenzproblematik einer strengen Indikation unterliegen sollte, bietet die Photodynamik in vielen Fällen eine lokale antimikrobielle Alternative, die zu einer in Studien belegten Verbesserung klassischer Therapieansätze führen kann. “

Prof.-Dr-Andreas-Braun-helbo-bredent-medical

Prof. Dr. Andreas Braun

Aachen, Deutschland

“Unsere Praxis therapiert schon seit über 18 Jahren erfolgreich mit dem HELBO Laser! Die Indikationsbreite ist vielfältig und die Laserklasse des HELBO Gerätes erlaubt das Delegieren an geschultes Personal. So setzen unsere Ärzte den HELBO Laser primär in der Chirurgie ein und meine Propyhlaxekolleginnen und ich bei unseren PA-Patienten. Als überzeugte Anwenderin freue ich mich immer wieder über die Patientenresonanz und die tollen klinischen Ergebnisse. Wirksamkeit ohne Schmerzen und ohne Nebenwirkungen, das begeistert jeden! “

DH-Vesna-Braun-helbo-bredent-medical

DH Vesna Braun

Appenweier, Deutschland

“Die aPDT HELBO-Therapie ist seit mehr als 20 Jahren elementarer Bestrandteil in den verschiedenen Behandlungsabläufen in unserer Praxis. Nicht nur in den Hauptindikationen der Parodontologie, der Implantologie und der oralen Chirurgie, sondern auch im Bereich der Endodontie und bei Schleimhaut-Befunden wie z.B. Aphten, Lichen und Pilzen, zeigt die aPDT als Begleittherapie hervorragende Erfolge und erzeugt eine große Patientenzufriedenheit.”

Dr.-Ulrich-Furst-helbo-bredent-medical

Dr. Ulrich Fürst

Attnang-Puchheim, Österreich

“Medikamenten assoziierte Knochennekrosen und inzwischen auch COVID-19 assoziierte Wundheilungsstörungen stellen für Patienten belastende und für den Behandler herausfordernde Komplikationen dar. Als Therapieziel wird die möglichst schnelle Abheilung bzw. ein zuverlässiger plastischer Wundverschluss angestrebt. Die antimikrobielle photodynamische HELBO-Therapie in Kombination mit der HELBO-Softlasertherapie können schon im Vorfeld die oben angesprochenen Komplikationen vermeiden oder später als adjuvante Therapie eingesetzt werden. Im chirurgischen Bereich sind hierbei die sterilen Komponenten des HELBO-Systems zugelassen und aus meiner Sicht auch eine zwingende Voraussetzung.”

Dr.-Sigurd-Hafner-helbo-bredent-medical

Dr. Sigurd Hafner

München, Deutschland

“Für mich seit über 20 Jahren die erfolgreichste Therapieform wenn es um Parodontitis und Periimplantitis geht. Wenn man die zunehmenden Resistenzen bei Antibiotika weltweit in Betracht zieht, ist die aPDT für jedes Alter und ohne Kontraindikationen eine der gewebeschonendsten Behandlungen. Leicht anwendbar für jede Prophylaxeassistentin.”

Elisabeth-Kohler-helbo-bredent-medical

Elisabeth Köhler

Eichgraben, Österreich

“Eine hochwertige, mit Mikroskop unterstützte Endodontie stellt in unserer Praxis eine wichtige Säule zum langfristigen Erhalt von Zähnen dar. Neben sorgfältiger Aufbereitung und Abfüllen mit dichtem Verschluss ist die Desinfektion mit HELBO ein wichtiger Zwischenschritt für eine erfolgreiche Behandlung, auf den wir nicht verzichten können und wollen!”

Dr.-Carolyn-Kowalski-helbo-bredent-medical

Dr. Carolyn Kowalski

Hamburg, Deutschland

“Seit 20 Jahren ist die HELBO Therapie für mich in der Implantologie und oralen Chirurgie ein absolutes Muss. HELBO hilft mir, bei Sofortimplantationen und Augmentationen Komplikationen zu vermeiden, besonders bei Risikopatienten. Eine Periimplantitistherapie ohne die aPDT ist in unserer Praxis nicht denkbar.”

Prof.-Dr-Jorg-Neugebauer-helbo-bredent-medical

Prof. Dr. Jörg Neugebauer

Landsgerb am Lech, Deutschland

“Bei systemischen Antibiotika, die nach wie vor routinemäßig in der Parodontologie verwendet werden, ist die Gefahr von Resistenzen eindeutig gegeben. Dadurch sind erkrankte Zähne und Implantate zunehmend schwer zu heilen und zu erhalten. Hilfreich sind lokal angewendete Maßnahmen, z.B. die HELBO-Therapie: die Datenlage zeigt, dass diese Therapie genauso wirksam ist wie Lokalantibiotika. Der große Vorteil aus meiner Sicht: Sie hat keine Nebenwirkungen und auch keine Resistenzproblematik.”

Prof.-Dr-Ralf-Rossler-helbo-bredent-medical

Prof. Dr. Ralf Rössler

DTMD, Luxemburg

“In unserer Klinik werden chirurgische Eingriffe standardmäßig unter Mitwirkung von HELBO durchgeführt – wir haben einfach keine Zeit für Komplikationen, speziell bei Sofortimplantationen.”

Dr-Stephan-Ryssel-helbo-bredent-medical

Dr. Stephan Ryssel

Crailsheim, Deutschland

“Als Meinungsführerin in der Laserzahnheilkunde und Langzeitanwenderin betrachte ich das HELBO-System als meinen kleinen Helfer, wann immer ich mir Sorgen um Entzündungs- und Wundheilungskomplikationen mache. In meiner täglichen Praxis kombiniere ich mehrere Lasergeräte, aber basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen zur aPDT und Photobiomodulation ist HELBO die beste Wahl und liefert mir stets zuverlässige Ergebnisse. Außerdem ist es ein sehr benutzerfreundliches Gerät, das sich leicht implementieren und überall anwenden lässt, auch im Außendienst.”

Dr.-Adriana-Barylyak-helbo-bredent-medical

Dr. Adriana Barylyak

Lviv, Ukraine

“HELBO is an integral part of the surgical protocols at our multi-specialty clinic, OPUS DENTAL SPECIALITIES. As our practice mainly caters to Immediate Implant Placements & restorations the use of HELBO antibacterial photodynamic therapy gives me the safety of a predictable outcome with infection control. However, we use it extensively for all other applications like treatment of peri-implantitis, endodontic lesions, dry sockets as well as periodontal infections and find it an extremely useful adjunct treatment protocol”

Dr.-Burzin-Kahn-helbo-bredent-medical

Dr. Burzin Kahn

Mumbai, India

“Ich bin ein Verfechter der langsamen Zahnmedizin, was bedeutet, dass ich die bestmögliche Versorgung zum Wohle Aller biete und Vertrauen zu meinen Patienten aufbaue. Dazu ist es sehr wichtig, eine saubere und berechenbare Umgebung zu schaffen. Deshalb arbeiten wir in meiner Smilistic-Zahnarztpraxis mit bredent medical CleanImplantzertifizierten Implantaten und dem HELBO-System für Einzelzahn- bis hin zu Komplettversorgungen.”

Dr.-Samy-Kettinger-helbo-bredent-medical

Dr. Samy Kettinger

Budapest, Ungarn

“Ich war sehr erleichtert, als ich mit dem HELBO-System endlich eine wertvolle Behandlungsoption für viele meiner chronischen Stomatologie-Patienten gefunden hatte, insbesondere für Patienten mit medikamentenrefraktärem oralen Lichen planus, dem Syndrom des brennenden Mundes oder mit oraler Mukositis. 
Die duale aPDT- und Photobiomodulationstherapie von HELBO bekämpft nicht nur die Schmerz- und Entzündungssymptome, sondern unterstützt auch die Heilung der oralen Läsionen, und das ohne Nebenwirkungen; ein echter Wendepunkt! Es überrascht nicht, dass die 660nm Low-Level-Lasertherapie auch international von MASCC/ISOO zur Prävention von schwerer oraler Mukositis bei Patienten mit Kopf-Hals-Onkotherapie empfohlen wird.”

Dr.-Pia-Maria-Jornet-Lopez-helbo-bredent-medical

Prof. Dr. Pía María-Jornet Lopez

Murcia, Spanien

“Mit unseren Studien konnten wir nachweisen, dass Sofortimplantate, die in parodontal infizierte Postextraktionsalveolen gesetzt werden, eine signifikant bessere Knochenqualität und -quantität aufweisen, wenn sie zuvor mit HELBO aPDT behandelt wurden, als bei einer rein mechanischen Behandlung!
Selbst in aggressiven Parodontalfällen konnten wir sehr positive Effekte in Bezug auf klinische Entzündungszeichen und Taschentiefen wissenschaftlich nachweisen. Die mikrobiologische Analyse zeigte zudem einen signifikanten Rückgang der Anzahl pathogener Bakterien.”

Prof.-Dr.-Arthur-Novaes-helbo-bredent-medical

Prof. Dr. Arthur Novaes

Sao Paolo, Brasilien

“Als weltweiter Botschafter für die SKY fast & fixed Sofortversorgungen im digitalen Workflow kann ich meinen Patienten temporäre Versorgungen in nur einem Tag garantieren. Das bedeutet auch, dass das Gewebe erhalten und stabilisiert wird und dass wir eine hohe Weichgewebeästhetik erreichen können. Um die Erfolgsquote von über 99 % zu halten, ist es jedoch entscheidend, häufige bakteriell bedingte Komplikationen zu vermeiden. HELBO aPDT gibt mir diese Sicherheit: Insbesondere wenn parodontal gefährdete Zähne extrahiert werden müssen, ermöglicht mir die Therapie, diese wirtschaftliche Implantatoption mehr Patienten anzubieten und erspart mir zuverlässig Korrektureingriffe im Recall.”

Dr.-Florian-Obadan-helbo-bredent-medical

Dr. Florian Obadan

Alexandria, Rumänien

“Ich wende die HELBO-Therapie konsequent als primäre Therapie nach der subgingivalen Instrumentierung bei Patienten mit periimplantärer Mukositis an. Die Ergebnisse sind sehr zufriedenstellend: Die klinischen Anzeichen der Entzündung gehen sehr schnell zurück und zusammen mit der Mundgesundheitsschulung kann eine irreversible Periimplantitis vermieden werden. “

Dr.-Amandine-Para-helbo-bredent-medical

Dr. Amandine Para

Paris, Frankreich

“Die Helbo-Therapie ist zu einem entscheidenden Schritt in meinem Dekontaminationsprotokoll von biofilmkontaminierten Implantaten bei der chirurgischen Behandlung von Periimplantitis geworden. Die ersten mittelfristigen Ergebnisse meiner Studie hierzu wurden auf dem EAO-Kongress 2022 vorgestellt und zeigen einen dauerhaften klinischen Nutzen für das periimplantäre Knochenniveau, das nach 5 Jahren der chirurgischen Regenerationstherapie stabil geblieben ist!”

Dr.-Pier-Paolo-Poli-helbo-bredent-medical

Dr. Pier Paolo Poli

Mailand, Italien

„ HELBO ist ein unschätzbares Hilfsmittel, das ich in fast allen Bereichen der Zahnmedizin einsetze, wenn eine Dekontamination und optimierte Arbeitsbedingungen zur Verbesserung der Mundgesundheit erforderlich sind. HELBO unterstützt zum Beispiel meine chirurgischen regenerativen Behandlungen von Periimplantitis, da es langfristige klinische Vorteile bietet.
In einer kontrollierten Studie habe ich festgestellt, dass die adjuvante HELBO-Behandlung zu stabileren klinischen Parametern und einer Reduzierung der periimplantären Entzündungsmarker führte. Ein kleiner risikoloser Aufwand mit großem Nutzen, vor allem wenn man bedenkt, dass diese positiven Effekte mindestens bis zu vier Jahre später erhalten bleiben.”

Dr_Dragana_Rakasevic-helbo-bredent-medical

Dr. Dragana Rakašević

Belgrad, Serbien

„Die Sofortimplantation mit Sofortbelastung wird durch die HELBO-Therapie vorhersehbarer, insbesondere bei infizierten Alveolen.”

Dr.-Rita-Singh-helbo-bredent-medical

Prof. Dr. Rita Singh

Kathmandu, Nepal

„HELBO ist in der oralen Implantologie ein entscheidender Faktor: der obligatorische nicht-invasive Schritt in meinem Arbeitsablauf.
Es verbessert die Präzision, fördert die Heilung, minimiert die Beschwerden und reduziert postoperative Komplikationen.
Es geht darum, das Beste zu tun, was man kann. Äußerst empfehlenswert.”

Dr.-LUCIAN-STEFAN-MITROI-helbo-bredent-medical

Dr. Lucian Ştefan Mitroi

Bukarest, Rumänien

Über 100 HELBO Veröffentlichungen

Die Forschungen und Studien zur antimikrobiellen Photodynamischen HELBO Therapie reichen bereits mehr als 25 Jahre zurück. Bedeutende Autoren haben in den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten diesbezüglich publiziert.

Laden Sie wissenschaftliche Dokumente herunter

Wir haben einige wesentliche Publikationen für Sie zusammengestellt. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich diese anzusehen. 

Titel
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Juli 3, 2011
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen März 2, 2011
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Februar 7, 2011
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Januar 22, 2011
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen August 5, 2010
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Juli 7, 2010
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen März 19, 2010
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen März 11, 2010
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Februar 10, 2010
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Februar 7, 2010
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Februar 7, 2010
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Januar 3, 2010
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Oktober 13, 2009
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen September 18, 2009
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen August 9, 2009
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Juni 6, 2009
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Juni 2, 2009
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Juni 2, 2009
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Mai 8, 2009
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Februar 12, 2009
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Juli 23, 2008
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Juli 14, 2008
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Juni 16, 2008
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Juni 7, 2008
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Juni 2, 2008
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen November 15, 2007
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen November 13, 2007
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen September 29, 2007
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Juli 8, 2007
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Juni 14, 2007
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Juni 4, 2007
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Mai 5, 2007
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen April 4, 2007
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen März 22, 2007
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen März 17, 2007
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen März 3, 2007
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Februar 19, 2007
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen März 3, 2006
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Februar 1, 2006
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen März 20, 2005
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen März 2, 2005
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Juni 3, 2004
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen März 3, 2004
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen April 12, 2001
Parodontale & periimplantäre Erkrankungen Oktober 28, 1997

Sie sind noch kein Kunde bei uns?

Dann melden Sie sich bitte bei uns, wir beraten Sie gerne ausführlich bzgl. unseres Produkt- und Leistungsangebots.